Radfahren & Biken
Mountainbike-Trails im Bayerischen Wald in den verschiedensten Schwierigkeitsstufen: Routen für sportliche Fahrer, geeignete Strecken für Familien, längere Touren wie die "Tour de Baroque" und viele weitere sehenswerte Radwege...
Die Gemeinde St. Englmar bietet zudem ein Mountainbike-Netz mit 300 km Strecke und geführte Mountainbiketouren an.
- Mountainbiken in der Gemeinde St. Englmar
- Unser Tipp: geführte Mountainbike-Touren von Bayerwald Bike:
Bayerwald Bike Alle Mountainbike Angebote
Mehr Infos zu Bayerwald Bike siehe: www.bayerwald-bike.de
Wandern
Über 125 km regionale Wanderwege in der Urlaubsregion Sankt Englmar - einem der schönsten Wanderreviere des Bayerischen Waldes, wunderschöne Aussichten von den "Tausender"-Berggipfeln Knogl, Predigtstuhl, Pröller und Hirschenstein, gemütliche Spazierwege im Kurpark, geführte Wanderungen mit dem Wanderführer, gemütliche Berggasthäuser und über 50 km geräumte Winterwanderwege.
St. Englmar im Bayerischen Wald - die Wander Urlaubsregion mit Wanderpass:
- 125 km gut markierte Wanderwege
- Wöchentlich geführte Wanderungen mit einem Wanderführer
- Kräuterspaziergänge mit Führung
- vier Tausender
- Hirschenstein (1095 m) mit Aussichtsturm
- Pröller mit Gipfelkreuz und -buch (1048 m)
- Predigtstuhl mit Gipfelkreuz (1024 m)
- Knogl mit Gipfelkreuz (1056 m)
- Anschluss an Fernwanderwege
- Qualitätswanderweg "Goldsteig", mit wöchentlich geführten Touren
- Der Baierweg
- Wolfgangsweg
- Jakobsweg
- Auswahl der schönsten Wandertouren rund um St. Englmar
Nordic Walking
Nordic Walking beansprucht den ganzen Körper beansprucht und ist für jede Altersgruppe gleichermaßen geeignet. Die Strecken variieren und bieten somit immer neue Herausfoderungen.
Im Nordic Walking Park St. Englmar stehen z.B. vier speziell ausgewiesene Nordic-Walking-Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Zudem werden von ausgebildeten Nordic-Walking-Trainern verschiedene Kurse angeboten.
Nordic Walking Touren rund um St. Englmar:
- Kapellenberg
(Länge: 1825 m, Steigung: 39 m, Gefälle 39 m) - Pröller
(Länge: 7848 m, Steigung 179 m, Gefälle 179 m) - Egidi-Grün
(Länge 5628 m, Steigung 181 m, Gefälle 181 m) - Weisse Marter
(Länge: 7673 m, Steigung 173 m, Gefälle 173 m)
Kultur und Brauchtum in Sankt Englmar
Nicht nur landschaftlich hat der Bayerische Wald viel zu bieten. Entdecken Sie eine Vielfalt von sehenswerten, kulturellen Ereignissen und Ausflugszielen. Sei es das traditionelle Englmari-Suchen mit ernsthaft religiösem Hintergrund zur Erinnerung an die Einholung der sterblichen Hülle des Eremiten Engelmar, zahlreiche bedeutende Kirchen, Kapellen und Klöster – von der Romanik bis zum Rokoko, wild-romantische Burgen & Schlösse, interessante Museen und Kunst Ausflüge, die Rauhnacht in St. Englmar oder das Nostalgie-Schirennen... in der Urlaubsregion St. Englmar finden Freunde des kulturellen Lebens jedwegige Art von Unterhaltung.
Waldwipfelweg in Maibrunn
Deutschlands höchster Baumkronenweg (30 m hoch) - mit Aussichtsplattformen - NaturErlebnisPfad
mit 25 tollen Mitmach-Stationen zum Erleben, Lernen und Begreifen - kostenlose Parkplätze - Kiosk mit großer Sonnenterasse und Spielplatz - u. v. m.
Mehr Informationen, z.B. Öffnungszeiten unter www.waldwipfelweg.de
D'Rodelbahn Sankt Englmar
Im voglwuiden Freizeitland (Eintritt frei) gibt‘s soooo viel zu entdecken: Bayerns längste Achterbahn, Sommerrodelbahnen „Bob & Coaster“, Wasser-Reifenrutsche, Motorik-Wiese, Erlebnis-Turm (Flyingfox, Abenteuergolf, Megarutschen), Riesen-Holzkugelbahn, Indoorspielplatz für etwas trübere Tage und das „Biberland“ – zusammen mit dem putzigen Maskottchen „Bazi“ geht‘s auf Ent-deckungstour durch sein Revier! Langeweile hat hier keine Chance.
Weiter Infos unter www.sommerrodeln.de
Das Bayerwald Xperium - Die Welt der WAHRNEHMUNG
Im Bayerwald Xperium machen Sie sich auf eine ganz besondere Reise, auf der Sie Natur-Phänomene mit allen Sinnen kennenlernen. An über 100 Experimentierstationen lernen Sie Naturwissenschaften kennen und durch eigenes Ausprobieren zu verstehen. Ganz nach dem chinesischen Philosophen Konfuzius (551-479 v.Chr.): "Erzähle es mir und ich werde es vergessen, zeige es mir und ich werde mich erinnern, lass es mich tun und ich werde es verstehen."
Museum ist nicht gleich Museum! Wir sind anders und das merkt man sehr schnell, denn bei uns gilt: Anfassen und Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Riechen, tasten, hören, raten, sehen und noch vieles mehr… Schon mal in einer Seifenblase gestanden? Das XPERIUM bringt die Welt der Phänomene auf spannende, lustige, faszinierende Art näher. Mal akustisch, optisch, physikalisch, mal mathematisch.
Weiter Infos unter www.bayerwald-xperium.de
Interessante Links zu Ausflugszielen, Museen etc.
für Entdecker, Naturfreunde, Technikbegeisterte, Kinder
2006 ausgezeichnet als Weltkulturerbe, Entfernung ca. 60 km